Institut für Digitales Management
  • Forschungsfelder
  • Forschendes Lernen
  • Projekte
    • ebwl-oer.nrw
    • StartUpLabs@BO
    • PilotStev
    • Lern- und Forschungslabor Digital Business Transformation
    • Selbstlernkurs SCRUM
    • FührungsSimulator
  • IDM Working Paper
  • Mitmachen
  • Karriere
  • Team & Kontakt
  • Menü

Worum geht es?

Im Projekt „PilotStEv“ wird ein Prototyp für ein praxisorientiertes und lerndatenbasiertes Evaluations-, Kommunikations- und Steuerungskonzept für digitale Lehr- und Lernangebote konzipiert und im Rahmen digitaler Selbstlernkurse pilotiert.

Vorgehen

Drei Handlungsfelder lassen sich dabei identifizieren:

  • Konzeption und Aufbau eines Learning Analytics Systems
  • Datenbasierte Evaluation und Optimierung der Steuerung, Navigation und Adaptivität von digitalen Lehr- und Lernangeboten
  • Konzeption und Aufbau eines (teil-) automatisierten Informations- und Kommunikationstools zu den Teilnehmenden digitaler Lehr- und Lernangeboten

Das im Projektkontext entwickelte Konzept wird dabei in Form eines Leitfadens dokumentiert und ist anschließend auf alle Moodle-basierten digitalen OER-Selbstlernkurse übertragbar. Das Kommunikationstools kann – in jeweils modifizierter Form – in allen Moodle-Kursen angewendet werden.

Jonas Schug

Ansprechpartner PilotStev

Tel: +49 234 3210182
jonas.schug@hs-bochum.de

Institut für Digitales Management

Fördermittelgeber: Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW

Laufzeit: 2023-2025

© Copyright 2020 - DBI | Datenschutz | Impressum
Nach oben scrollen